ARD, ZDF sollen GEZ abschaffen

   Brain, Rant  8 Kommentare


Premiere Sky verschlüsselt sein Programm wie es die meisten ausländischen Fernsehstationen machen. RTL will das nun auch. Wer zuschauen will, muss zahlen.
Bei ARD und ZDF ist das schon immer so.
Dazu kann nicht mal jeder frei entscheiden, ob ihm der weltgrößte Rundfunk das Wert ist, oder nicht.

Und genau da wird’s spannend.
Denn dieser Kontraktionszwang rechtfertigt sich mit der umfassenden Verteilung auf viele Schultern. Und wer die Möglichkeit hat, den staatlichen Rundfunk zu nutzen: zahlen!

Nun wollen aber immer Sender verschlüsselt ausstrahlen. Das bringt den Vorteil einer besseren regionalen Begrenzbarkeit und damit niedrigere Sendelizenzkosten.

Senderechte für Filme oder Serien kosten umso mehr, je mehr Zuschauer sie sehen können. Logisch, dass beispielsweise der ORF sein Programm via Astra verschlüsselt, denn sonst könnten neben den acht Millionen Österreichern auch noch 82 Millionen Deutsche mitschauen, eine Satellitenschüssel vorausgesetzt. Die Rechte wären viel teurer, der vergleichweise kleine ORF könnte sie kaum bezahlen.

Würde jetzt ARD und ZDF auch verschlüsselt ausstrahlen und nicht mehr per Astra in die halbe Welt, dann wäre Fernseh-GEZ für alle Nichtabonennten Geschichte.
Dies würde wohl auch das Aus für die GEZ in bisheriger Form bedeuten.

Klar nun, dass ARD und ZDF lieber weiter unkodiert die halbe Welt berieseln wollen.

Mehr dazu beim Spiegel und Golem.

Robert Hartl
Robert Hartl
Im Blog schreibt Robert Hartl (über mich) über informative, nachdenkenswerte und kritische Gedanken. Und anderes Zeug.



8 Kommentare zu ARD, ZDF sollen GEZ abschaffen

Ich bin auch der Meinung das der Laden so bald wie moeglich abgeschaft werden sollte, mit welchen maschen die teilweise arbeiten und wie sie die leute bedraengen.

bye

Gravatar von Peter - via garvatar.org Peter
19. Juni 2006 um 16:43 Uhr | #1

Der Öffentliche Rundfunk wird soch so lange gegen alternative Gebührenmodelle wehren wie es nur geht. Die sägen sich doch nicht den Ast ab, auf dem sie sitzen. Allerdings ist der ÖR sowieso schon so fett geworden, dass der Ast bald brechen wird. Wie lange lassen wir uns diesen aufgedrängten Luxusrundfunk noch bieten?

Gravatar von Hermann - via garvatar.org Hermann
3. März 2007 um 16:45 Uhr | #2

Hi,

ich glaube ich vertrete hier eine etwas differenziertere Meinung. GEZ Gebühr finde ich gut. Gerade vor dem historischen Hintergrund sind unabhängige Medien in Deutschland sehr wichtig. Leider funktioniert das System nicht. 1. Die Gebühren werden nicht für ihren ursprünglichen Zweck eingesetzt. 2. Die Medien werden trotzdem politsch geprägt. Also um es kurz zu machen GEZ ja, aber das System radikal umbauen!

Viele Grüße
J

Gravatar von Jens - via garvatar.org Jens
29. August 2007 um 16:46 Uhr | #3

Hi Jens,

naja, einzig die Überschrift ist zugegeben etwas provokant. Der Artikel selbst versucht nur aufzuzeigen, wie schnell sich ARD und ZDF fast ein Eigentor schießen könnten.

Gravatar von Robert - via garvatar.org Robert
29. August 2007 um 16:46 Uhr | #4

Hi,

klar gehören die abgeschafft (…) [Anm: Halbsatz entfernt].

Nur.. was bringen uns so lustige Blogs oder sonstige Berichte, wenn nichts bei unserer @$%& Politk ankommt?
Weiss jemand eine Partei oder Organisation, die ggf. gerichtlich oder politisch WIRKLICH was für das Thema “Abschaffung der GEZ” tut und wo auch Hoffnungen bestehen, dass sich da auch wirklich etwas ändert?
[Anm: Rest entfernt]

[Anmerkung: ich wiederhole es gerne noch einmal. Das hier ist keine Plattform für oder gegen GEZ. Es mag nach (!) genauer Informierung sich jeder seine Meinung darüber bilden und ggf. an passende(re)n Stellen äußern. Dieser Beitrag greift nur eine interessante Konstellation heraus.]

Gravatar von Thorsten - via garvatar.org Thorsten
11. September 2007 um 16:47 Uhr | #5

Fernsehen ganz umsonst? Sowas gibt’s nicht, auch nicht bei den Privatsendern.

In Deutschland zahlt jeder Haushalt ca. 20 – 30 EU pro Monat fürs Privatfernsehen – ganz gleich, ob er sie sehen will oder nicht. Ja, sogar egal, ob er überhaupt einen Fernseher hat oder nicht.

Wie? Über die entsprechend höheren Preise der Waren, die im Fernsehen beworben werden. Oder meint hier jemand, die nervende Werbung in den Privatsendern sei für die Industrie umsonst?

Da ist die GEZ-Gebühr allemal gerechter. Und sie sorgt dafür, dass es in Deutschland unabhängige Medien gibt, denen man glauben kann.

Gravatar von HW - via garvatar.org HW
23. September 2007 um 16:48 Uhr | #6

Ich zahle für GEZ obwohl ich ARD und ZDF nie anschaue! Das sollte echt mal abgeschafft werden, ich will ARD und ZDF nicht. Da muß doch eine lösung geben! Warum zahle ich für irgendwas wo ich nicht mal anschaue, die sollen es doch verschlüsseln oder was weiß ich.

Gravatar von Jimmy - via garvatar.org Jimmy
23. September 2007 um 16:49 Uhr | #7

So nun reichts. Anscheinend kann nicht jeder lesen. Da das hier keine Plattform für oder gegen GEZ ist, sich aber in den unzähligen eingehenden (und nur teilweise sichtbaren) Kommentaren keiner daran hält, wird die Kommentarfunktion deaktiviert. Wer zum Artikel eine Meinung loswerden will, kann sie mir ja mailen.
Danke.

Gravatar von Robert - via garvatar.org Robert
23. September 2007 um 16:49 Uhr | #8



Kommentar schreiben zu ARD, ZDF sollen GEZ abschaffen

Dein Kommentar

Du

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.


Weitere Artikel