Fußball-WM: Awacs-Überwachungskosten
19.02.2006 — 27.08.2015, 14:48 Uhr — Brain
Weitblick. 2,5 Millionen EUR kostet die Awacs-Radarüberwachung für die Fußball-WM 2006. Nur wer zahlt? Bei den Olympischen Sommerspielen in Athen vom August 2004 trug die Nato die Kosten.
Also scheint es ja nicht weiter bedenklich, wenn weder das Verteidigungsministerium noch das Innenministerium die Kosten für die Fußbal-WM 2006 budgetiert haben.
Nicht ganz, denn nach den Spielen in Athen trat die Bundesregierung mit Erfolg dafür ein, dass für die Radar-Überwachung bei sportlichen Großveranstaltungen allein das Gastgeberland aufkommt.
Klasse, das ist Weitblick.
(frei nach Spiegel vom 13.02.2006)