Was die Autofarbe über den Fahrer aussagt

   Fun


In einer kleinen Studie befragte die Marktforschungsagentur CNW ganze 1.900 Amerikaner mehrmals im Jahr zu deren Einstellung gegenüber ihrem Leben und ihrer aktuellen Autofarbe. Danach untersuchte man die Ergebnisse, um Zusammenhänge und/ oder Auffälligkeiten in Punkte Gemütslage und Autofarbe herzustellen.

Psychologie und Autofarben

Dabei gibt es bereits dutzende und ausführliche Studien, wie Autofarben wahrgenommen werden und welche Eigenschaften man:n damit und mit deren Fahrern verbindet.
So findet man bei Farben und Leben eine ganz lesenswerte Übersicht über die Wahrnehmbarkeit von Farben und vermuteten Charaktereigenschaften der Fahrer.

Wie die Passauer Neue Presse vom Monate (18. August 2008) berichtet, hat auch die eingangs erwähnte Studie im Ergebnis einige Auffälligkeiten herstellen können:

Autofarbe Zufriedenheit
Grün + 5,5 %
Dunkelblau + 3,2 %
Silber + 1,2 %
Weiß 0 % (Durchschnitt)
Dunkelgelb – 3,7 %
Orange – 4,1 %
Hellblau – 5,5 %
Hellgelb – 8,3 %
Rot – 8,8 %
Schwarz – 14,6 %

Die Vorliebe von Vögeln für helle Autos bei deren rektaler Zielfindung scheint sich offenbar nicht wirklich auszuwirken. 😉

Robert Hartl
Robert Hartl
Im Blog schreibt Robert Hartl (über mich) über informative, nachdenkenswerte und kritische Gedanken. Und anderes Zeug.



Kommentar schreiben zu Was die Autofarbe über den Fahrer aussagt

Dein Kommentar

Du

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.


Weitere Artikel