Wer Killerspiele verbietet muss auch Rennspiele verbieten

   Brain, Fun  1 Kommentar


Laut Golem will das Bayerische Kabinett Killerspiele verbieten.
Gemeint sind alle Spiele, die Gewaltdarstellungen beinhalten.

Selbst die Begründung zur Initiative bleibt oberflächlich.
Ziel kann letztendlich nur sein, Gesundheit und Leben von Mitmenschen zu schützen bzw. nicht unnötig durch Spielanreize zu gefährden. Offenbar sehen manche einen Zusammenhang zwischen den Massakern und solchen Spielen. Sicherlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass manche Amokläufer Killerspiele spielen. Ob diese isolierte Betrachtung die sozialen Zusammenhänge aber ausreichend manifestiert, bleibt zweifelhaft.

Wenn man dies annimmt und folglich obige Kausalkette bejaht, so muss man konsequenterweise auch alle Spiele verbreiten, die aufgrund Ihrer Darstellungen dazu führen (können), dass dadurch Mitmenschen mehr in Mitleidenschaft gezogen werden.

Klar, nur Killerspiele haben regelmäßig Gewlt und die Vernichtung der Gegner zum Ziel. Dies pauschal nur auf Gewalt zu begrenzen, wäre scheinheilig. Schließlich nimmt man auch in Autorennspielen die Gefährdung und “Tötung” von virtuellen Passaten und Gegenverkehr in Kauf. Wer also in Autorennspielen gerne mal auf’s Gas drückt, der tut das nach obiger Kausalität folglich dadurch auch mal real. Und gefährdet damit unnötigerweise Mitmenschen: ergo: Verbot.

Wer in sozialen Spielen andere Figuren demütigen etc. kann, der macht das nach angenommenem Ursachenzusammenhang auch leichter im echten Leben. Verbot?!

UPDATE:

Die Bundesregierung will laut Golem nun generell mehr PC-Spiele wegen ansonsten zu lascher Altersfreigabe verbieten.

Dagegen ergibt eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Länder, dass ein Verbot der Killerspiele nicht notwendig oder sinnvoll wäre. Vielmehr sei eine konsequentere Umsetzung bei der Kontrolle und Beschränkung im Rahmen der Altersfreigaben erforderlich.

Robert Hartl
Robert Hartl
Im Blog schreibt Robert Hartl (über mich) über informative, nachdenkenswerte und kritische Gedanken. Und anderes Zeug.



Ein Kommentar zu Wer Killerspiele verbietet muss auch Rennspiele verbieten

Ich finde diese Meinung richtig.

Gegen das Spieleverbot!!!

mit freundlichen Grüßen

Gravatar von Dennis - via garvatar.org Dennis
14. Februar 2008 um 17:05 Uhr | #1



Kommentar schreiben zu Wer Killerspiele verbietet muss auch Rennspiele verbieten

Dein Kommentar

Du

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.


Weitere Artikel