Die Deutsche Post und der Großbrief-Service
19.02.2006 — 27.08.2015, 14:51 Uhr — Brain, Rant — 3 Kommentare
Seit kurzem kostet ja ein Großbrief der deutschen Post nicht mehr 1,44 EUR sondern 1,45 EUR. Soweit so gut.
Wern nun – wie ich – zahlreiche 1,44 EUR-Briefmarken gehortet hat, kann die grundsätzlich weiterverwenden.
Man muss “nur” eine 1 Cent-Briefmarke daneben zusätzlich auf den Großbrief-Umschlag kleben.
Wenn Du jetzt denkst, das sei ganz einfach, hast Du Dich getäuscht. Denn 1 Cent-Briefmarken gibt es nur an speziellen Automaten. Und diese werden zunehmend weniger.
Beim meinem Hauptpostamt gibt es beispielweise in der Nähe keinen.
Dank des unvorhersehbaren Nutzungsausfalles der 1,44 EUR-Briefmarken gibt es die 1 Cent-Marken natürlich nicht am Schalter.
Klasse Service.
1. Es fand eine Preiserhöhung für den Großbrief von 1,44 € auf 1,45 € statt
2. Hält man an dem von mir besuchten Schalter keine 1 Cent-Marken
3. Auch nicht in der Übergangsphase nach der Preiserhöhung
Ob und wielange eine Übergangsphase bestand, kann ich nicht beurteilen. Ich versende ja nicht täglich einen Großbrief und so ein Umschlag mit etlichen 1,44 €-Briefmarken reicht für mich jedenfalls eine (vergleichsweise) lange Zeit, so dass ich ab der für mich wahrnehmbaren Erhöhung gezwungen war, mich um 1 Cent-Zusatzmarken zu kümmern.
Sollte es also eine moderate Übergangsphase gegeben haben, schön. Schöner, wenn die 1 Cent-Marken einfach zu bekommen wären.
16. Februar 2006 um 14:52 Uhr |
#1